Wohnbau Rheinfelden News Neueste

Was tun bei Schimmel?

18. Juli 2023

Durch dichte Fenster kommt es oft zu einem Schimmelpilzbefall in den Wohnungen. Dieser Befall birgt eine Gefahr für Ihre Gesundheit. Er kann Allergien, Atemwegserkrankungen und Infektionen verursachen.

Anzeichen für übermäßige Feuchtigkeit in der Wohnung sind Kondenswasser an den Fensterscheiben und dunkle Flecken an der Wand oder Decke. Die Feuchtigkeit entsteht durch Kochen, Waschen, Duschen, Baden etc. Die Raumluft kann nur eine begrenzte Menge an Feuchtigkeit aufnehmen. Die restliche Feuchtigkeit staut sich im Raum und kondensiert an kühlen Flächen (meist Außenwände). Deshalb gilt: Je weniger Luftfeuchtigkeit, desto besser.

Daher vorbeugen: Lüften Sie  3-4 mal täglich für etwa 10 Minuten. Das Fenster bitte nicht in Kippstellung, sondern kurz und kräftig lüften.