Begriffe A - Z

Abfallbeseitigung

In Fragen der Abfallbeseitigung wenden Sie sich bitte an die Abfallwirtschaft des Landkreises Lörrach.

Telefon-Servicenummer: 07621 / 410-199
E-Mail: abfallwirtschaft@loerrach-landkreis.de


Auf der Homepage der Abfallwirtschaft finden Sie zu diesem Thema alle weiteren Informationen, wie beispielsweise den Abfallkalender für die verschiedenen Abfallarten.

Außenanlagen

Unsere Außenanlagen werden regelmäßig von Fachfirmen gepflegt.
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie Ihren zuständigen Objektbetreuer oder direkt unseren Technischen Leiter.
(Namen und Telefonnummer Ihres zuständigen Objektbetreuers entnehmen Sie dem Aushang im Eingangsbereich oder der Visitenkarte in Ihrer Mieterakte).

Bagatellschäden

Hierbei handelt es sich um Mängel in der Mietwohnung, die in der Regel durch den täglichen Gebrauch entstehen ( z. B. ein undichter Brauseschlauch oder eine lockere Klinke).
Im Mietvertrag ist eine Betragsobergrenze für Bagatellschäden (§ 10) festgelegt; kleinere Rechnungen müssen somit vom Mieter bezahlt werden.

Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren zuständigen Objektbetreuer und die Technische Abteilung.

Bauleitung

Unsere Investitionen dienen nicht nur dem Erhalt des Gebäudebestandes, auch umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen werden jährlich geplant und umgesetzt.

Die Bauleitung wird in der Regel direkt in unserem Hause von den Mitarbeitern der Technischen Abteilung Herrn Schweiger und Herrn Meier übernommen.

Beschwerden

Bei technischen Problemen wenden Sie sich an Ihren zuständigen Objektbetreuer oder unsere Zentrale (07623 / 7206 -0).

Betriebskosten und Buchhaltung

Bei Fragen zu Ihrer zur Betriebskostenabrechnung oder zur Buchhaltung wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter:

 

Frau Perez

Frau Galosnka

Tel. 07623/7206-18

Tel. 07623/7206-28

Frau Morgenstern Tel. 07623/7206-27

Blumenkästen

Die Blumenkästen, die selbst vom Mieter am Balkon befestigt werden, müssen um Beeinträchtigungen des darunterliegenden Balkons und der Fassade zu vermeiden, innerhalb des Balkons angebracht werden.
Eine Ausnahmeregelung besteht bei Blumenkästen, die vom Vermieter nach außen fest angebracht sind, diese dürfen außerhalb bepflanzt werden.

Bodenbelagsschäden

... sind, wenn diese nicht durch den normalen Gebrauch entstanden sind, grundsätzlich der Wohnbau zu melden.

Gegebenenfalls wird der Objektbetreuer den Schaden begutachten.
(Namen und Telefonnummer Ihres zuständigen Objektbetreuers entnehmen Sie dem Aushang im Eingangsbereich oder der Visitenkarte in Ihrer Mieterakte).

Garagenvermietung

Wenden Sie sich rund um das Thema Vermietung von Garagen und Stellplätzen an unser Vermietungsteam.

Frau Steiger Tel. 07623 /7206 -31 und
Frau Weißenberger Tel. 07623 / 7206-14

Glasschäden

... werden in der Regel von der Haftpflichtversicherung des Verursachers oder des Mieters der betroffenen Wohnung übernommen.

Im Zweifelsfall können Sie sich gerne an Frau Graß (Tel. 07623 / 7206 -12) wenden.

Heizungsreparaturen

Hierbei wenden Sie sich an die Mitarbeiter der Zentrale (Tel. 07623 / 7206-0).

Internetanschluss

Internet und Telefonie können Sie entweder über den in der Wohnung vorhandenen Telekom-Anschluss (in der Regel im Flur) mit den über diese Verbindung zu abonnierenden Anbietern oder aber über das PYÜR-Netz (Antennenanschluss im Wohnzimmer) beziehen.

Sollten Sie sich für einen Internet- und Telefoniebezug über PYÜR interessieren, können Sie die aktuellen Leistungen und Preise ebenfalls über die Telefonnummer des Kundenservice (0180 – 20 20 810 019 für 6 Cent/Anruf aus dem Festnetz) erfragen.

Als besonderes Angebot für unsere Neukunden können Sie  für 3 Monate kostenloses Internet und Telefonie bei unserem Kundenempfang beantragen.

Auskünfte hierzu erhalten Sie von:

Frau Graß Tel. 07623 / 7206-15 und
Frau Preuß Tel. 07623 / 7206-12

Kabelfernsehen

Ihre Wohnung ist an ein Breitbandkabelnetz angeschlossen, das die Firma „Wohnen und Telekommunikation“ (WTC) im Auftrag der WOHNBAU RHEINFELDEN erstellt hat und betreibt.

Sie können dadurch ohne Zusatzgerät über den Antennenanschluss im Wohnzimmer die ca. 40 in Deutschland gebräuchlichsten Fernsehsender und eine große Anzahl von Radiosendern empfangen.

Zusätzlich können Sie durch den Kauf und die Installation eines Digital-Receivers (über WTC für 59 Euro plus Versandkosten zu beziehen) eine Reihe frei empfangbarer digitaler TV- und Radiosender sowie die Cablevista-Kabel Kiosk Programmpakete (mit Smartcard und monatlichem Abonnement) auch in verschiedenen Fremdsprachen beziehen.

Welche Sender und Programmpakete zu empfangen sind, entnehmen Sie bitte der Broschüre über digitale Zusatzprogramme oder erfragen Sie telefonisch beim Anbieter WTC (Tel. 0180 – 20 20 810 019 für 6 Cent/Anruf Festnetz).

Klingelschilder

Um das Gesamtbild an unseren Wohnungen einheitlich zu halten, kontaktieren Sie unser Vermietungsteam bei Namensänderungen, damit von uns die neuen Klingelschilder erstellt und angebracht können.

Ihre Ansprechpartner sind:

Frau Steiger Tel. 07623 / 7206-31 und
Frau Weißenberger Tel. 07623 / 7206-14

Konfliktmanagement

Wenn Sie Konflikte mit Ihren Nachbarn haben, die sich im direkten Gespräch nicht klären lassen, wenden Sie sich an unser Vermietungsteam:

Frau Steiger Tel. 07623 / 7206-31 und
Frau Weißenberger Tel. 07623 / 7206-14

 

Mahnungen und Mietzahlungen

Die Miete ist im Voraus bis zum 3. Werktag eines Monats zu zahlen. Sie erfolgt in der Regel per Abbuchung vom Konto des Mieters.
Nähere Auskünfte in Sachen Mietzahlungen und Mahnungen erhalten Sie von:

Frau Galonska

Frau Perez

Tel. 07623 / 7206 -28

Tel. 07623 / 7206 -18

Malerarbeiten

... sind im Mietvertrag geregelt. Üblicherweise sind Schönheitsreparaturen durch den Mieter zu erbringen.

Zu technischen Fragen gibt Ihnen der für Sie zuständige Objektbetreuer Auskunft.

(Namen und Telefonnummern Ihres zustaändigen Objektbetreuers entnehmen Sie dem Aushang im Eingangsbereich oder der Visitenkarte in Ihrer Mieterakte).

Miete und Mietverträge

Fragen zu allen Miet- und Mietvertragsangelegenheiten beantwortet Ihnen unser Vermietungsteam:

Frau Steiger Tel. 07623 / 7206-31 und
Frau Weißenberger Tel. 07623 / 7206-14

Nebenkostenabrechnung

Bei Fragen zu den Nebenkosten oder zu den Nebenkostenabrechnungen wenden Sie sie bitte an:

Frau Galonska

Frau Perez

Tel. 07623 / 7206 -28

Tel. 07623 / 7206 -18

Notdienste

In Notfällen außerhalb der Geschäftszeiten können Sie unseren Notdienst-Service anrufen.

Bitte hören Sie dazu den Anrufbeantworter unserer Zentrale ab, in der Sie die Notdienst-Handynummer unseres Mitarbeiters sowie alle notwendigen Informationen und Telefonnummern, erhalten

>> Telefon: 07623 / 7206 -0 <<

Renovierung bei Wohnungswechsel

Diese Regelung finden Sie in Ihrem Mietvertrag. Unsere Objektbetreuer und Mitarbeiter von der Instandhaltung beantwortet Ihnen gerne weitere Fragen zu diesem Thema.

Herr Ruggiero Tel. 07623 / 7206 -34 (Objektbetreuer)
Herr Rago

Tel. 07623 / 7206 -25 (Objektbetreuer)

Herr Thomas

Frau Tsipokas

Tel. 07623 / 7206 -32 (Objektbetreuer)

Tel. 07623 / 7206 -29 (Objektbetreuerin)

Reparaturen

Wenden Sie sich bei Fragen rund um das Thema Reparaturen an unsere Kolleginnen bei der Reparaturannahme:

Frau Preuß Tel. 07623 / 7206-12 und
Frau Kunzelmann Tel. 07623 / 7206-12

Satelitenschüssel

Das Anbringen von Satelitenschüsseln ist grundsätzlich nicht gestattet.

Schimmelbildung

Beim Erkennen einer Schimmelbildung, meist an den kälteren Außenwänden, besonders in den Ecken, ist schnell zu handeln.

Melden Sie dies bitte umgehend Ihrem zuständigen Objektbetreuer, der den Befall besichtigen und dokumentieren wird.
(Namen und Telefonnummer Ihres zuständigen Objektbetreuers entnehmen Sie dem Aushang im Eingangsbereich oder der Visitenkarte in Ihrer Mieterakte).

Besonders in den Übergangszeiten zur Heizperiode entsteht durch zu geringes Be- und Entlüften ein Schimmelbefall.

In diesem Fall muss durch angepasstes Lüftungs- und Heizverhalten eine deutliche Verbesserung des Raumklimas erzielt werden, um den Feuchtigkeitsgehalt in der Luft zu senken. Dazu finden Sie in Ihrem Mietvertrag eine Anleitung zum korrekten Lüftungsverhalten durch den Nutzer.

Gerne helfen wir mit geeigneten Malerfirmen weiter, die Erfahrungen mit der fachmännischen Schimmelbehandlung besitzen.

Bei wiederholtem Schimmelbefall genügt es nicht, nur den Schimmel zu entfernen, jetzt muss die Ursache unter Einbeziehung der Wohnungsbaugesellschaft festgestellt werden. Zur Ursachenermittlung haben wir spezielle Messgeräte und in Sonderfällen können auch Datenlogger über mehrere Wochen eingesetzt werden. Die Auswertung wird mit dem Mieter gemeinsam besprochen, um die weitere Vorgehensweise und eventuelle Maßnahmen festzulegen.

Sollte ein Wasserschaden vorliegen, ist dieser unverzüglich der Wohnbau zur Schadensminderung und Behebung zu melden.

Schlüsselbestellung

Unsere Gebäude sind aus Sicherheitsgründen überwiegend mit Schließanlagen ausgestattet.

Zur Nachbestellung des Schlüssels brauchen wir vom Mieter die genaue Bezeichnung des Schlüssels. Die Kosten werden vom Mieter getragen.

Nach ca. 2 Wochen kann die Bestellung bei der Wohnbau abgeholt werden. Wenn Sie nicht persönlich bekannt sind, bringen Sie Ihren Ausweis mit.

Hinweis:
Merkmale für Schließanlagen sind:
- Markenname wie ABUS, ELCA, EVVA, KESO, Z-IKON, WINKHAUS

und eine mehrstellige Ziffernfolge.

Schlüssel einer Schließanlage können nicht von üblichen Schlüsseldiensten nachgemacht werden.

Bitte wenden Sie sich an hierfür an:

Frau Preuß Tel. 07623 / 7206-12 und
Frau Kunzelmann Tel. 07623 / 7206-12

Schönheitsreparaturen

... werden im Mietvertrag geregelt, siehe auch den Punkt Malerarbeiten.

Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren zuständigen Objektbetreuer und die technische Abteilung.
(Namen und Telefonnummer Ihres zuständigen Objektbetreuers entnehmen Sie dem Aushang im Eingangsbereich oder der Visitenkarte in Ihrer Mieterakte).

Sonstige Notfallnummern

TV-Störungen Tel. 0180 / 20 20 81 00 19 (0,06 EUR/Anruf bei WTC)
Polizei Tel. 110
Notarzt & Feuerwehr Tel. 112

Stellplatzvermietung

Sie benötigen einen Stellplatz?

Auskünfte hierzu kann Ihnen unser Team Vermietung geben:

Frau Steiger Tel. 07623 / 7206-31 und
Frau Weißenberger Tel. 07623 / 7206-14

Telefonanschluss

Internet und Telefonie können Sie entweder über den in der Wohnung vorhandenen Telekom-Anschluss (in der Regel im Flur) mit den über diese Verbindung zu abonnierenden Anbietern oder aber über das WTC-Netz (Antennenanschluss im Wohnzimmer) beziehen.

Sollten Sie sich für einen Internet- und Telefoniebezug über WTC interessieren, können Sie die aktuellen Leistungen und Preise ebenfalls über die Telefonnummer des Kundenservice (0180 – 20 20 810 019 für 6 Cent/Anruf aus dem Festnetz) erfragen.

Als besonderes Angebot für unsere Neukunden können Sie eine WTC-Cable-Box für 3 Monate kostenloses Internet und Telefonie bei unserem Kundenempfang beantragen.

Umzugscheckliste

Hier finden sie eine ausführliche Liste, was beim Umzug bedacht werden sollte:

Checkliste

Wohnungsabnahme

Beim Umzug eines Mieters ist es erforderlich, eine Wohnungsvor- sowie eine Wohnungsabnahme durchzuführen.

Bei der Wohnungskündigung wird der Mieter von uns angeschrieben.

Um sicher zu gehen, welche Arbeiten bis zur Wohnungsabnahme gemacht werden müssen, wird der Mieter aufgefordert, mit dem für ihn zuständigen Objektbetreuer rechtzeitig einen Ortstermin zu vereinbaren. Die Kontaktdaten Ihres Objektbetreuers finden Sie auf der Visitenkarte, die Sie in der Kündigungsbestätigung von uns erhalten.

Wohnungstausch

Bei einem Wohnungstausch wird der Mieter wie bei einer Wohnungskündigung von uns angeschrieben.

Um sicher zu gehen, welche Arbeiten bis zur Wohnungsabnahme gemacht werden müssen, wird der Mieter aufgefordert, mit dem für ihn zuständigen Objektbetreuer rechtzeitig einen Ortstermin zu vereinbaren. Die Kontaktdaten Ihres Objektbetreuers finden Sie auf der Visitenkarte, die Sie in der Tauschbestätigung von uns erhalten.

Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Rheinfelden
Rheinbrückstraße 7
79618 Rheinfelden (Baden)

Telefon: 07623 / 7206-0
Telefax: 07623 / 7206-10
E-Mail: info@wohnbau-rheinfelden.de

Kontaktdaten / Ansprechpartner

Wir sind für Sie telefonisch erreichbar
Montag - Freitag          08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag                     14:00 - 16:00 Uhr

 

Telefon: 07623 / 7206-0

 

Zur  Notdienst-Hotline

Wir sind für Sie persönlich erreichbar
Montag - Freitag           08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag                      14:00 - 16:00 Uhr

Copyright © Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Rheinfelden

Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Rheinfelden | Tel +49 7623 / 7206-0 |www.wohnbau-rheinfelden.de|info@wohnbau-rheinfelden.de

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.

Einverstanden