Spatenstich für den Neubau von 18 Mietwohnungen in Nollingen

Mit  dem Spatenstich am 2. April 2025 im Beisein von Oberbürgermeister Klaus Eberhardt möchten wir gemeinsam mit der Stadt unterstreichen, wie einfallsreich neuer Wohnraum geschaffen werden kann: Es entsteht ein maßvolles Neubauvorhaben mit einem ressourcenschonenden Flächenverbrauch – alte, baufällige Gebäude werden durch neue und moderne Mietwohnungen ersetzt. Bei der Bebauungsdichte haben wir uns an der Umgebungsbebauung orientiert, so dass nun zwei dreigeschossige Gebäude mit 18 Wohnungen geplant sind. Als Herzstück und Treffpunkt der Anlage dient ein attraktiver Innenhof. Alle Wohnungen werden barrierefrei konzipiert und mit großzügigen Loggien/Balkonen ausgestattet. Es wird eine Tiefgarage geben und bei den Stellplätzen vor dem Haus sind Stellplätze für Elektrofahrzeuge reserviert. Wie bei allen aktuellen Neubauprojekten wird das Gebäude im KfW 55 Standard errichtet.

Klaus Eberhardt: „Die Stadt und die Anwohner sind froh, dass die Wohnbau als Investor für das ehemalige Feuerwehrhaus in Nollingen gefunden werden konnte, da ihr bereits das an das Gerätehaus angrenzende Wohngebäude gehört . Mit dem Spatenstich für die 18 frei finanzierten Mietwohnungen in Nollingen sind somit insgesamt 257 Mietwohnungen in der gemeinsamen Wohnraumoffensive entstanden bzw. entstehen – davon sind 152 öffentlich geförderte Mietwohnungen somit rd. 60 % Prozent der in kurzer Zeit ausgerufenen Neubauoffensive. Als Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender freue ich mich, diesen wichtigen Schritt zu gehen und unseren Beitrag zu einer bedeutenden gesellschaftlichen Aufgabe zu leisten.“

 

Weitere Details zum Nachverdichtungsprojekt finden Sie hier:

Pressemitteilung Spatenstich Nollingen (PDF, 903 KB)